Schmetterlingsbeet
Ein Festmahl für Schmetterlinge: Auf magerem Substrat gedeihen diese bunten, für Schmetterlinge besonders nahrhaften einheimischen Blütenpflanzen.
In der Schweiz leben über 200 Tagfalterarten. Mit dem Schmetterlingsbeet locken Sie einen Teil dieser flatternd bunten Artenvielfalt in Ihren Garten und ermöglicht Ihnen faszinierende Naturbeobachtungen.
Nutzen
Das Beet lockt Schmetterlinge und andere Bestäuber in Ihren Garten.
Standort
Sonnig bis schattig, ist auch in einem Korb oder Topf auf dem Balkon möglich. Vor dem Schlüpfen leben alle Schmetterlinge als Raupen. In dieser Zeit brauchen sie spezielle Futterpflanzen wie Brennesseln (Futterpflanze von über 50 verschiedenen Raupenarten), Brombeeren, Wilde Möhre, Flockenblume oder Wegerich.
Kombination
Um besonders viele Schmetterlingsarten in den Garten zu locken, lohnt sich die Förderung von Futterpflanzen für Raupen.
Links
Schmetterlingspflanzen
Freundliche Gärten für Schmetterlinge
Biologische Samengärtnerei